Projektauswertung durch das IBIS-Institut
Großes Lob vom Migrationsbeauftragten des Landkreises für Integrationsprojekt von Amal
Interview mit Amal über Ursachen der Migration - warum Arbeiter vom Balkan Sehnsucht nach Deutschland haben
Amal bündelt Angebote in Bramsche küftig an einem Ort
Trotz Corona-Pandemie ist der Verein Amal weiter sehr aktiv - Wohnung gesucht für Mitarbeiter von Amal
Ausstellung in der Martinusgemeinde zeigt Gedanken von Geflüchteten auf
Angekommen ?! Fotos und Texte im Bramscher Rathaus über das Leben nach der Flucht
gedruckte Broschrüre zur Austellung
Nach-Treffen der beteiligten Institutionen an der Aktion "Seenotrettung Jetzt" in Bramsche
MdB Filiz Polat besucht Amal e.V.
Sammelaktion mit LAB und Amal / Unterstützung durch die AWIGO
Kooperation ausgeweitet: Amal vermittelt Mitarbeiter, Firma Dallmann unterstützt mit monatlichen Spenden
Ausstellung mit Bildern von Menschen mit Fluchterfahrung zum Thema "was ist eigentlich Glück?"
Neu-Priester Thomas Wirp gibt 1800 Euro für Flüchtlingshilfe
Bramscher Verein Amal feiert Tag der offenen Tür
Sozialausschuss befasste sich mit dem Etat 2018
Arche Alfsee spendet Siebensitzer - Amal sucht weitere Förderer
Der Verein Amal informiert über seine Arbeit auf dem Balkan
Vortrag und Ausstellung über Projekte von Amal auf dem Balkan
Der Verein Amal zieht in die "Gelbe Villa" am Struwen Eck!
Spende aus dem Erlös vom Verkauf der Weihnachts-CD der Band "Driewers"
Menschen aus Bramsche und aus der LAB tanzen gemeinsam
Café bietet Gelegenheit zum Austausch zwischen Geflüchteten und Bramschern
In der Armut verkümmern Talente